Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Start des „Help Desk NS-Raubgut“ in Berlin

NS-Raubgut

NS-Raubgut, © dpa - Report

Artikel

Menschen, denen während der nationalsozialistischen Herrschaft Kulturgüter verfolgungsbedingt entzogen wurden, können sich ebenso wie ihre Nachfahren seit Anfang Januar 2020 mit ihren Anliegen, in deutscher und englischer Sprache, an eine zentrale Kontaktstelle in Berlin, eingerichtet seitens des Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, wenden.

Die neue Kontaktstelle in Berlin („Help Desk“) soll Betroffenen bei ersten Schritten unterstützend zur Seite stehen.


nach oben