Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

100-jähriges Bauhaus-Jubiläum

100-jährige Bauhaus-Jubiläum

100-jährige Bauhaus-Jubiläum, © Deutsches Haus Montenegro

30.10.2019 - Artikel

Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums wurde am 17. Oktober im Kunstpavillon der bildenden Maler von Montenegro eine zweiteilige Ausstellung: Re-Kontextualisierung des Bauhauses im jugoslawischen Kulturraum und Rauminstallation: bauhaus imaginista: collected research, eröffnet.

Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums wurde am 17. Oktober im Kunstpavillon der bildenden Maler von Montenegro (ULUCG) vom dem ständigen Vertreter des deutschen Botschafters, Christoph Breunig, eine zweiteilige Ausstellung: Re-Kontextualisierung des Bauhauses im jugoslawischen Kulturraum und Rauminstallation: bauhaus imaginista: collected research, eröffnet.

Die Ausstellung „100 Jahre Bauhaus: Kontextualisierungen und Rekontextualisierungen im Kunstraum Ex-Jugoslawiens“ hat einen dokumentarisch-didaktischen Charakter. Sie zeigt unterschiedliche Dokumente, Darstellungen von Kunstwerken sowie Spuren der direkten und indirekten Bauhaus-Einflüsse.

Das Projekt bauhaus imaginista: collected research. anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bauhaus“ ist eine Zusammenarbeit der Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar, dem Goethe-Institut und dem Haus der Kulturen der Welt. Es wird finanziert durch das Auswärtige Amt und die Kulturstiftung des Bundes. Kuratiert wird das Projekt von Marion von Osten und Grant Watson in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern.

Die Ausstellung bleibt vom Do, 17.10.2019 - Di, 12.11.2019 offen.


nach oben